Ausstellung /Buchveröffentlichung / Diskussion

Brandenburgische Wanderung - Impressionen 2012-2019
200. Jahrestag Theodor Fontane (1819-1898)
160. Jahrestag der Wanderung durch die Mark Brandenburg (1859-1889)
180. Jahrestag des Beginns der Eisenbahn in Brandenburg (1838-2018)
7. Jahrestag der Wanderung durch das Land Brandenburg (2012-2019)
1200 Fotografien aus 162 Orten in Brandenburg
97 Grafiken/Karten/Dokumente
2019: 534 Seiten, Format A4 (quer)
Nicht mehr lieferbar.

Sommeroffensive 1944 der Roten Armee
950 Originalartikel der Zeitung 26.06.-30.08.1944 (in russisch)
07/2019: 45,00 €, 510 Seiten, Format A4
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Petition | | |
Petition an den Bundestag - 10.02.2017 Pet 1-18-12-9312-040016Petition an den Landtag Brandenburg - 16.02.2017 Pet.-Nr: 1622/6 Gegen ein Sterben einer Kulturlandschaft Eisenbahn Für eine kulturvolle, serviceorientierte Mobilität Für einen zukunftfähigen Schienenverkehr | | Die neuen Zeiten brauchen neue Thesen - 2017. 500 Jahre Reformation (1517-2017) 500 Jahre Martin Luther - 95 Thesen www.95-thesen.eu Zeitung: Die roten Hähne |
B B 2 1 | | |
Bahn in Brandenburg 2100 Konferenzen 2013-2016 Erklärungen: Pirschheide, Wiesenburg, Joachimsthal, Dannenwalde | | Erde - Nachhaltige optimierte Systeme Soziale, kulturelle und politische Entwicllungen |
Berichte 1-13 | Zeitungen |
Entwicklung der Kulturlandschaft Eisenbahn 2014-2017 1. Bericht: Friedhof der 1000 Bahnhöfe - Land Brandenburg
2. Bericht: Güterbahnhof - Land Brandenburg 3. Bericht: Sterben einer Kulturlandschaft Eisenbahn 5. Bericht: Der leise Blick - Politische uns soziale Fotografie 7. Bericht: Minsk 2017 - Ein soziologische Bildreportage 6. Bericht: Nicht mehr sanierungsfähiges Humankapital | Zeitungen BB21 / Die roten Hähne/Belarus 2020 |
Vortrag
Beispiele Vorträge
Ausstellungen
